Fünf Tibeter Es handelt sich dabei um eine Abfolge von fünf relativ einfachen Körperübungen, die bei regelmäßiger Anwendung Ruhe und Konzentration versprechen.
Stammen tuen die "Fünf Tibeter"-Übungen von den Mönche des Himalaja, die sich mit Hilfe dieser fünf Übungen schon seit Jahrtausenden gesund und fit gehalten haben.
Sie dienen der "Reinigung und Revitalisierung auf allen Ebenen", der "Harmonisierung von Chakra- und Meridianenergien", die "Fließgeschwindigkeit der Gehirn- und Rückenmarkflüssigkeit" soll erhöht werden und so eine Vielzahl von Störungen eliminieren.
Empfohlen wird eine tägliche, ca 30 Minütige Anwendung. Während dieser Zeit sind die Übungen bis zu 21mal zu wiederholen. Positiven Einfluss auf Körper und Psyche haben diese Entspannungsübungen in jedem Fall, doch sollte das Praktizieren durch eine bewegungs-therapeutisch ausgebildeten Person geschult werden. Patienten mit Erkrankungen des Bewegungsapparates ist von derartigen Übungen abzuraten, bzw. nur auf vorheriger Rücksprache mit dem betreuenden Arzt.